Die TU Kaiserslautern und die Universität in Landau wurden am 1.1.2023 zur Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.
Schnellzugriff
Webportal - Druckausgabe
E-Mail
Passwort ändern
eduroam einrichten
VPN einrichten
Serviceportal
Service Point
Kontakt
Social Media
RSS
Facebook
Instagram
LinkedIn
Youtube
Twitter
DE
EN
FR
Suchen
Regionales Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern
Sitemap
Toggle navigation
TUK
TUK
Studium
Studienangebot
RPTU in Landau
Studiengangsübersicht
Zwei-Fach-Bachelor
Basisfächer
Profilbereich
Wahlfach
Gemeinsamer Ausschuss
Masterstudium
Häufig gestellte Fragen
Lehramt in Landau
Bachelorstudiengang
Grundschule
Förderschule
Realschule plus
Gymnasium
Masterstudiengänge
RPTU in Kaiserslautern
Studiengangübersicht
Vor dem Studium
RPTU in Landau
Wege ins Studium
Studieren an beiden Standorten
Bewerbung, Zulassung und Einschreibung
Zugangsvoraussetzung
Grenzränge (NC)
Eignungsprüfungen
Vergabeverfahren
Vergabeverfahren in zulassungsbeschränkten Studiengängen
Studienplatzbörse
Bewerbungsportal
Einschreibung (Immatrikulation)
Anleitung zur Bewerbung über DOSV
Ablauf des Bewerbungsverfahrens und Einschreibung
Bewerber/-innen mit deutscher Hochschulgangsberechtigung
Bewerber/-innen mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung
Bewerber/-innen mit vorgezogenem Abitur
Bewerber/-innen mit beruflicher Qualifikation (ohne Abitur)
Bewerber/-innen mit FH-Abschluss
Bewerber/-innen für ein Frühstudium
Bewerber/-innen für ein Promotionsstudium
Bewerber/-innen für ein Zweitstudium
Unterlagen zur Einreichung der Bewerbung
Informationen für Gasthörer/-innen
Freiwillige Vorkurse
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Die Uni kennenlernen
Erstsemestereinführung
RPTU in Kaiserslautern
Beratung
Studienberatung
Angebote für SchülerInnen
Studieren ohne Abitur
Studieren mit Kind
Bewerbung
Allgemeine Informationen zur Bewerbung
Notwendige Unterlagen + Form
Hochschulwechsel
Sprachkenntnisse
Zulassung und Einschreibung
Fristen und Termine
Master
Fernstudium
Früheinstieg
Gasthörerschaft
Finanzielles
Studienkosten
BAföG
Die wichtigsten Informationen
FAQs
Antragstellung und Antragsformulare
Eignungsbeauftragte nach dem BAföG
Kontakt
Stipendien
Stipendien der RPTU
Studium an der TUK
Promotion an der TUK
Abschlussförderung
Studium im Ausland
Forschung an der TU
Externe Förderprogramme
Ausschreibungen
Formulare und Richtlinien
Richtlinien
Formulare
Orientierungsstudium RPTUzero
Im Studium
RPTU in Landau
Prüfungsordnungen Standort Landau
Archiv-Prüfungsordnungen Standort Landau
Prüfungen im Präsenzstudium
Anerkennung
Abgabe von wissenschaftlichen Arbeiten
Krankmeldung/Rücktritt
Nachteilsausgleich
Leistungsübersichten
Prüfungstermine (KLIPS)
Rechte und Pflichten
Studienangelegenheiten
Beurlaubung
Exmatrikulation
Rückmeldung
Studiengangwechsel
Online-Dienste
KLIPS-Support
Weitere Angebote im Studium
Auslandssemester
Erasmus
Selbstlernzentrum
Studium Südwestverbund
Qualifizierungsangebote
Finanzielles
Studienkosten
BAföG
Stipendien
Beratungsstellen der RPTU Landau
Zentrale Studienberatung
Studienentscheidung
Studienbüro
Fachstudienberatung
Studienfinanzierungsberatung
Sozialberatung
psycholog. Beratung
Studieren mit Handicap
Studieren mit Kind
RPTU in Kaiserslautern
Informationen zu Corona
Wintersemester 2021/2022
Studienangelegenheiten
Beurlaubungen
Chipkarte
Exmatrikulation
Praktika
Rückmeldung
Studiengangwechsel
Studien-Bescheinigungen
Übergang Bachelor zum Master
Übergang Früheinstieg / RPTUzero ins Präsenzstudium
Termine im Semester
Prüfungsordnungen Standort Kaiserslautern
Archiv-Prüfungsordnungen
Prüfungen im Präsenzstudium
Hinweise: Aufbau/Zuständigkeiten der 4.2, Kontaktaufnahme
Kontaktformular
Zusatzleistungen
Prüfungen im Fernstudium (DISC)
Finanzielles
Beratung und Information
Auslandssemester
Nach dem Studium
Promotion
RPTU in Kaiserslautern
RPTU in Landau
Online-Jobportal
Studentisches Leben
RPTU in Landau
Fristen und Termine
Stipendien und Förderung
Studienorganisation
Semesterbeitrag
Studiengang- und Studienfachwechsel
Adress- und Namensänderung
Campusleben
Häufig gestellte Fragen zum Studium (FAQ)
UniCard RPTU in Landau
RPTU in Kaiserslautern
Leben an der TUK
Leben auf dem Campus
Freizeit in Stadt & Region
Studentische Gruppen
Glossar
Forschung
Übersicht
Koordinierte Forschung
DFG-Sonderforschungsbereiche
DFG-Graduiertenkollegs
DFG-Forschungsgruppen
DFG-Schwerpunktprogramme
Carl-Zeiss-Stiftung
EU-finanzierte Kooperationsprojekte
ERC-Projekte
Kooperationsprojekte
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
Forschungsinitiative RLP
Service für Forschung
Universität der Großregion (UniGR)
HRS4R
Transfer
Übersicht
Referat Technologie und Innovation
Science and Innovation Alliance
Talente finden
Kinder-Uni
Weiterbildung
International
Home
Newsroom
Archive
Download Center
Calendar
Archive
Photos
Photo Gallery
Facebook Photos
Press
Bachelor
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Press
Studierende
Dein Weg nach Kaiserslautern
Erste Schritte
Wo wohnen?
Wie finanzieren?
Freizeitaktivitäten
Service & Beratung
RefIntA-Welcome-Day
Bewerber
Warum Kaiserslautern?
Studienangebot
Bewerbung & Einschreibung
Bewerbungsprozess
Bewerbungsdokumente
Online-Bewerbungsportal
Services für Fachbereiche
Über uns
So findest du die RefIntA
Studierenden-Service-Center (SSC)
Kontaktpersonen
IntClub
Master
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Press
Current Students
Service & Support
Getting Started
Insurances
Bank Account
Registration as a Resident
Visa Extension
Orientation & Language
Orientation Course
Daily Life
Canteen
Road Traffic
Car & Equipment Rental
Public Transport
Rail Service
Bus Service
Health Services
The German Health Service
Health Insurance for Students
Health Insurance for ISGS Students
Medical Services
Doctors and Hospitals
Emergency Services
Pharmacy
Communication
Leisure & Pleasure
The German Education System
Pre-School Education
Primary Education
Secondary Education
Make German friends
Enhance Your Degree
Industrial Visits & Excursions
Intercultural Competencies
Workshops & Seminars
DAAD Prize
Graduating & Leaving
Formalities at the End of Your Studies
Earning a PhD
Career Service
Networking Dialogs
Past Networking Dialogs
Graduation Ceremony
ISGS Alumni
Get to know our Alumni
Ambassadors of TUK
ISGS Alumni-Dialogs
Alumni World Maps
Alumni offers
Stay in contact with ISGS & TUK
Event-offer
Prospective Students
Why Kaiserslautern?
Competition "Excellence in Teaching"
Rankings & Achievements
Student Reports
Country Specific Information
Arab World
Brazil
China
Costa Rica
India
Iran
Indonesia
Pakistan
Russia
Rwanda
Serbia
Thailand
Turkey
Uzbekistan
More testimonials
Fees & Living Expenses
Master Programs
Master Programs in English
Master Programs in German
The German Academic System
Timetable & Examination Regulations
Class Terms
Exams
Application & Admission
General Requirements
Language Requirements
Fees & Finances
Application Deadlines
Application Procedure
Admission & Enrollment
Student ID
City & Region
Contact Persons
Travel & Accommodation
Obtaining Your Visa
Getting to Kaiserslautern
Accommodation
Guideline - Renting Private Apartments
Living Space and Rent
Living in an Apartment
Furniture
Opportunities in Kaiserslautern
Accomodation for ISGS Students
Contracts & Duties
About us
How to reach us
Contact persons
PhD
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Current PhD-Students
Research within a network of high profile research institutes
Research Assistant Jobs
Service & Support
Getting Started
Insurances
Bank Account
Registration as a Resident
Visa Extension
Orientation & Language
Orientation Course
Startup Events
Daily Life
Canteen
Road Traffic
Car & Equipment Rental
Public Transport
Health Services
Communication
Leisure & Pleasure
The German Education System
Graduating from university
Formalities at the End of Your Studies
Graduation Ceremony
Prospective PhD-Students
PhD Programs
The Path to Your Doctorate Degree
Individual & Independent Research
International PhD Programs
Graduate Schools & Research Training
Application & Admission
Funding & Scholarships
Prearrangements
Obtaining Your Visa
Accommodation
Living Space and Rent
Living in an Apartment
Furniture
Opportunities in Kaiserslautern
Accomodation for ISGS Students
Contracts & Duties
Getting to Kaiserslautern
Doktorandenforum
Workshops
Interdisciplinary PhD Students Colloquium
Career Service
Networking Dialogs
Past Networking Dialogs
Job Application Series
Information on Career Entry
Related Links
About us
How to reach us
Contact persons
Exchange
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Press
Incoming
ERASMUS Students
Regulation for non-EU nationals (only ERASMUS)
Erasmuscout
Exchange Program Students
Freemover
For Employees
Erasmus+ Teaching Mobility
Erasmus+ Training Mobility
Outgoing
Auslandsstudium
Erasmus Programm
ErasmuScout-Program
PROMOS
Field reports of students
German-French Study Programs
University of the Greater Region – UniGR
Erasmus MUNDUS Joint Master Programme
Auslandspraktikum
Für Mitarbeiter
Erasmus+ Personalmobilität zu Lehrzwecken (Staff Mobility for Teaching)
Erasmus+ Personalmobilität zu Fort- & Weiterbildungszwecken
RefIntA International Day
Services for Faculties & Partners
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Press
Coordination of Graduate Programs
International Recruiting
Recruiting on Higher Education Fairs
Recruiting via Online Study Portals
Print & Online Information Material
International Advertisement
International rankings & evaluations
Social Media Marketing
Services for Dept., Chairs & Research Groups
Annual Reception
Past Events
Services for PhDs & Professors
Networks & Partnerships
Home
Newsroom
Archive
Calendar
Archive
Download Center
Photo Gallery
Press
International Partnerships
International Networks
Membership & Participation
Joint Programs
About Us
Welcome by Vice President
RefIntA Team Contacts
Student Assistants
Range of tasks
IntClub
Flüchtlinge
Über die RPTU
Organisation
Fachbereiche
Universitätsleitung
Stellungnahme zu den Menschenrechtsverletzungen im Iran
Spendenaufruf für die Ukraine
Referate und Stabsstellen
Referat für Forschung und Nachwuchsförderung
Nationale Forschung
Forschungsförderung
EU-/Internationale Forschung
EU-Projekte
ERC-Projekte
Kooperationsprojekte
Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen
EFRE Projekte
Universität der Großregion
Ziele der UniGR
Für Studierende und DoktorandInnen
Für DozentInnen und WissenschaftlerInnen
EurIdentity Certificate
Leuchtturmbereiche
Materialwissenschaft
Biomedizin
Border Studies
Nachwuchsförderung
Referat Qualität in Studium und Lehre
RQSL KL
News
Leitbild Lehren und Lernen
Veranstaltungen
Befragungen
Erstsemesterbefragung
Studiengangbefragung
Leitfadengestützte-Evaluationsgespräche
Lehrveranstaltungs-befragung
Workloaderhebung
Abbrecherbefragung
Absolventenbefragung
Downloads
Einrichtung Änderung Aufhebung
Akkreditierung
Akkreditierungskriterien
Akkreditierungs-datenbank
Architektur
Bauingenieurwesen
Biologie
Chemie
Elektrotechnik und Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Mathematik
Physik
Raum- und Umweltplanung
Sozialwissenschaften
Wirtschafts-wissenschaften
DISC
Lehramt
Systemakkreditierung
Ablauf der Systemakkreditierung
Ablauf der Systemreakkreditierung
Förderung der Lehre
Aktuelle interne Ausschreibungen
Aktuelle externe Ausschreibungen
Workshop Lehre Plus
Lehre Plus-Projekte
Hochschuldidaktik
Sonderprojekte
Exzellente Lehre
Distinguished Teaching Award
Summer School Studium und Lehre
Gremien
Senatskommission Qualität in Studium und Lehre
Akkreditierungsausschuss
Externer Beirat für Studium und Lehre
Steering-Committee
Downloadbereich (TU-intern)
Quängelbox
Angebote für Studierende
Universitätskommunikation
Team
Pressemitteilungen
Unterstützung Abiturzeitungen
Fundraising
Social Media
Facebook Netiquette
Alumni
Stabsstelle Statistik und Berichtswesen
Team
Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Referat Technologie und Innovation
Zentrale Einrichtungen
Verwaltung & Service
Zentrales
Veranstaltungsmanagement
Fachbereiche, Verwaltung und zentrale Einrichtungen KL
Anzeige einer Sonderveranstaltung
Hochschulgruppen und Fachschaften
Anzeige einer Sonderveranstaltung
Externe Veranstalter
Anzeige einer Sonderveranstaltung
Recht
Verkündungsblatt/Amtliche Bekanntmachungen
Wahlen
Sitzungen des Wahlvorstandes
Finanzen
Vergabeverfahren
Ausschreibungen
Personal
Studentisches
Technik
Allgemeine Services
Chipkarte ...
KIS - Informationen und FAQ
Neuer Login-Prozess
Mobile Sync
Hier geht's zur Einrichtung
Was ist Mobile Sync?
Wie funktioniert es?
Vorteile von Mobile Sync
Mobile Sync für Dozentinnen und Dozenten
KIS-Beauftragte
FAQ-Dozenten
FAQ-Fachstudienberater
FAQ-Organisationseinheiten
Handbücher zu KIS
Raumbuchung im KIS
Hochschulgremien
Hochschulrat der TU Kaiserslautern
Senat
Akkreditierungsausschuss
Transferbeirat
Ombudsgremium "Gute wissenschaftliche Praxis"
Aufgaben (Ombudsgremium)
Verfahrensordnung (Ombudsgremium)
Ombudsgremium "Ethik sicherheitsrelevanter Forschung"
Aufgaben
Institute
Vertretungen und Fachkräfte
proCampus
Stiften und Fördern
Deutschlandstipendium
Grundlagen und Richtlinien
10 Jahre Deutschlandstipendium
Informationen für Förderer
Hochschulporträt
Möglichkeiten und Vorteile
Werden Sie Förderer
Downloads
Spenden
Aktuelle Förderer
Wir fördern, weil.......
Studierende
Sprecherin der Deutschlandstipendiat*innen
Ein Stipendium. Viele Gesichter.
Architektur
Bauingenieurwesen
Biologie
Chemie
Elektro- und Informationstechnik
Informatik
Maschinenbau und Verfahrenstechnik
Mathematik
Physik
Raum- und Umweltplanung
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaften
Bildergalerien
Video
Bilanz Deutschlandstipendium
Stiftung für die TU Kaiserslautern
Erfolgreiche Förderprojekte
Stiftungskapital
Stiftungshaus Villa Denis
Möglichkeiten und Vorteile
Vererben und Fördern
Partner und Förderer der TUK
Freundeskreis
Weitere Stiftungen an der TU
Ansprechpartnerinnen
Leben und Kultur
Mobilität und Gestaltung
Leben auf dem Campus
Game of TUK
Freizeit in Stadt & Region
Wohnen
Veranstaltungen an der TUK
Tagungszentrum Villa Denis
Konzerte und Ausstellungen
Die Villengespräche
Räume und Bestuhlung
Serviceangebot und AktivPaket
Tagungspauschalen
Anfahrt
Kontakt und Buchung
Gästehaus
Studentische Gruppen
Stellenangebote und Karriere
Ausbildung an der TU
Unsere Ausbildungsstätte
Ausbildungsstellen 2023
Berufsspezifische Informationen
Gewerblich/technischer Bereich
Verwaltungs- bzw. kaufmännischer Bereich
Stellenangebote
Stellenangebote der TU (intern)
Professuren
Hiwi-Stellenbörse
TUK Career Center
Von der Uni in den Beruf
Gleichstellung, Vielfalt und Familie
Menschen mit Behinderung
Geplante Zusammenführung TUK und Landau
Dienstleistungen
Übersicht
RHRK Account
Passwortmanagement
Studierendenaccount TUK
Studierendenaccount Campus Landau
Mitarbeitendenaccount TUK
Mitarbeitendenaccount Campus Landau
Netz & Telefonie
Netzanschluss
Campus WLAN
Einrichtung
eduroam
Android
Apple iOS
Linux
MacOS
Microsoft Windows
Allgemeine Hinweise für sonstige Betriebssysteme
TU-KL_guest
PSK-Netzwerke
FAQ
Gastzugang
Neuer Access Point
Campus LAN
Einrichtung
Öffentliche Netzwerkdosen
Nichtöffentliche Netzwerkdosen
FAQ
Feste IP-Adresse
VPN-Zugang
Einrichtung
Microsoft Windows
Linux: Ubuntu 21.10
Apple Mac OS X
Android
Apple iOS
Verfügbare Tunnel Arten
FAQ
Hinweise für Anwender
Hinweise für Administratoren
Telefonie
Festnetzanschluss und Geräte
Unified Communications (UC)
Mobilfunk Rahmenvertrag
Konferenzdienste
Jitsi
Zoom
DFNconf
Anmeldung am DFN-Konferenzdienst
DFN-Webkonferenz erstellen
Skype for Business
Mattermost
Ad-Hoc Telefonkonferenzen
Netiquette für Videokonferenzen
Drucken, Kopieren, Scannen
Druckausgabe
Follow-me
Grafikstation
Anleitungen
E-Mail & WWW
E-Mail
Communigate
Webmail Anleitungen
Outlook
Thunderbird
Mac OS
iOS
Microsoft Exchange
Outlook Web App (Webmail)
Outlook Web App Exchange Terminplanung
Outlook Web App Abwesenheits-Assistent
Outlook Web App
Outlook 2010 in Domäne
Outlook 2010 ohne Domäne
Outlook 2016 ohne Domäne
Outlook 2010 Abwesenheits-Assistent
Outlook 2016 Abwesenheits-Assistent
Exchange Kalenderfreigabe für Outlook
Exchange Kalender einbinden in Outlook für MacOS
Exchange Kalender einbinden in Kalender für MacOS
Exchange Konfiguration für Android Smartphones (Version 2.3)
Exchange Konfiguration für Android Smartphones (Version 5.0 Lollipop)
Exchange Konfiguration für Mac OS
Exchange Konfiguration für iOS
Exchange Konfiguration Windows Mobile 6
Exchange Konfiguration in Outlook (Office 365) in der Domäne oder auf der RZ-Terminalserverumgebung
IMAP Konfiguration für Thunderbird
Profil erstellen und Konto verbinden
FAQ
WWW
Anleitungen
Typo3 Selbstschulungen
TYPO3 im Selbststudium für Einsteiger Teil 1
TYPO3 im Selbststudium für Einsteiger Teil 2
TYPO3 im Selbststudium für Einsteiger Teil 3
Typo3 für Redakteur*innen - Youtube
Webseitengestaltung
Empfehlungen
Rechtliche Grundlagen
Barrierefreiheit
Beantragen eines Typo3-Zugangs
Contenthosting mit Typo3
Webhosting
Virtueller Webserver
Persönliche Homepage
Webseitenstatistiken
Webseitenvorlagen
Ladezeiten optimieren
URL-Shortener
Suchmaschine
Convert To Mods
RHRK-PKI (Public Key Infrastruktur)
Cloudspeicher Seafile
TUK Rundmail
Software & Lizenzen
Lizenzen
Abaqus
Adobe Produkte
Rückmeldungen
Altair-HyperWorks und Altair-Inspire
ANSYS
Apple Produkte
ArcGIS
Astah
Autodesk
CATIA MAGIC
Check Point Produkte
Citavi
Citavi Standort Landau
Corel Produkte
Data Core Produkte
EndNote
FlexPro
Gaussian
Intel - Compiler
LabVIEW
MAPLE
Master PDF-Editor
Mathematica
MATLAB
MAXQDA
Microsoft
Microsoft Campus Agreement
MS Office 365 Aktivierung
Microsoft Campus Agreement für Admins
Key Management Service (KMS)
KMS Anleitungen
Omondo: EclipseUML
Origin
PGI Accelerator CDK
Sophos Antivirensoftware
Installation und Konfiguration von Sophos-Antivirus
Schnellkonfiguration von Sophos Antivirus
Schritt für Schritt Anleitung
Konfiguration
SPSS
SPSS Bestellung
Installationsanleitung
Stata
Tecplot
TotalView for HPC – Team Debugger
URKUND - Antiplagiatssoftware
X11-Server für Windows-Systeme
Antiviren-Software
Bestell-Portale
Nur für Studierende
Regionale Angebote
ANSYS Produkte
ANSOFT
ANSYS
ANSYS Apache
Privatgebrauch für Mitarbeiter
Webbasierte Software
Rechnerarbeitsplätze
Allgemeines
Reservierung
Softwareausstattung
Beamer
Server und Remotelogin
Linux Terminal Server
RDP-Verbindung über Gatewayserver (Linux)
Windows-Remotedesktop-Server
Hochleistungsrechner
Rangee
Rangee Inbetriebnahme
Rangee WLAN
Rangee VPN
Rangee Verbindung nach Koblenz
Rangee Bedienung
MS Office 365 Aktivierung
Rangee Videokonferenzen
Rangee Erweiterte Einstellungen
Rangee Fernwartung
Serverdienste
Backup- und Archivedienste (TSM)
Seafile
Storage/Speicherplatz
Virtuelle Maschinen
Windows Active Directory
Versionsverwaltung
GitLab (Git)
Subversion (SVN)
WSUS
Webbasierte Software
Diagrams.net
Elevation of Privilege
Etherpad
Excalidraw
HedgeDoc
JSON Crack
OpenProject
Overleaf CE
RStudio
Scrumblr
Wekan
Konferenzdienste
Forschung
Seminarangebot
Übersicht
Seminarübersicht
Referenten
Termine und Buchung
Anleitung zur Seminaranmeldung
Support
Übersicht
Aktuell
Arbeit im Homeoffice
RHRK Dienste digitalisiert
Emotet
Relaunch RPTU
Webseitenumzug aus Landau
Vor Ort der Service Point
Serviceportal (extern)
FAQ (extern)
Supportanfrage (extern)
Anleitungen
RHRK Account
Account Rückmeldung
Account Antrag
E-Mail & WWW
TYPO3-Anleitungen
Übersicht über alle Elemente
Übersicht Übergangsdesign Landau
Seiteneigenschaften
Seiteneigenschaften bearbeiten
Übung - Seiteneigenschaften bearbeiten
URL-Adresse einer Seite
Backend-Layouts
Headerbild hinzufügen
Übung - Headerbilder hinzufügen
Open Graph Bilder für soziale Medien
Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Besonderheit Startseite
Zielgruppenmenü
Einstieg in Typo3
Einführung ins Typo3 Backend
Anmelden im Backend
Was ist Typo3?
Zusammenspiel Frontend/Backend
Umgang mit Seiten
Übung - Umgang mit Seiten
Barrierefreiheit
Inhaltselemente
Inhaltselemente anlegen
Übung - Inhaltselemente anlegen
Typischer Seiteninhalt
Öffnungszeiten/Sprechstunde
Überschrift
Text mit Bild
Bildergalerie
Slidergalerie
Text/Bild mit Störer
Rich-Text-Editor (RTE)
Datei hochladen
Dateilinks
Text mit Icon
Publikationslisten
RSS Feeds anzeigen
Videos einbinden
Besondere Elemente
Raster-Elemente
Akkordeon
Schnellzugriffsmenü
Datensätze einfügen
Powermail - Formulare erstellen
Layouts
Übung - Layouts
Teaser
Teaser
Übung - Teasertext und Teaserbild anlegen
News
News anlegen
News übersetzen
Infos zu Studiengängen
Studiengangdetail
FBStudiengangliste
Webseiten übersetzen
Seiten übersetzen
Übung - Seiten übersetzen
Französische Webseiten
Nur mit englischer Seite arbeiten
Linkfehler korrigieren
Redaktionelle Zuständigkeit
Meldung der redaktionellen Zuständigkeit
Passwortschutz
Wir über uns
Übersicht
Organisationseinheiten
Interne Regelungen
Organisationsordnung
Kontakt
Schnellzugriff
Schnellzugriff
Webportal - Druckausgabe
E-Mail
Passwort ändern
eduroam einrichten
VPN einrichten
Serviceportal
Service Point
Kontakt
Social Media
Social Media
RSS
Facebook
Instagram
LinkedIn
Youtube
Twitter
DE
EN
FR
Informationen Für
Studieneinsteiger
Home-Office
Online Lehrende
RARP
Suchen
RHRK
Dienstleistungen
E-Mail & WWW
WWW
Anleitungen
Webseitengestaltung
Empfehlungen
Weiterlesen
Rechtliche Grundlagen
Weiterlesen
Barrierefreiheit
Weiterlesen
Zum Seitenanfang