Festnetzanschluss und Geräte
Jeder Arbeitsplatz an der TUK, der über einen Telefonanschluss verfügt, kann mit einem Festnetztelefon ausgestattet werden. Dieses steht Ihnen mit eigener Rufnummer zur dienstlichen Nutzung campusintern und im öffentlichen Netz zur Verfügung.
Universitätsinterne Anrufe können ohne Vorwahl durch die letzten 4 oder 5 Ziffern (Durchwahl) der Telefonnummer getätigt werden.
Dienstgespräche zum öffentlichen Netz müssen mit 0 vorgewählt werden ( Vorwahl ist im Personal und Vorlesungsverzeichnis mit + gekennzeichnet).
Privatgespräche sind verboten!
Die Verbindung mit verschiedenen kostenpflichtigen Nummern wie z.B. 0900 oder mit Satellitentelefonen kann teilweise nicht hergestellt werden, da diese Campusweit gesperrt sind.
Achtung:
Der Umzug eines Telefons mit der dazugehörigen Telefonnummer kann nur durchgeführt werden, wenn das vorhandene Telefon ein IP-fähiges Gerät ist. Sollte dies nicht der Fall sein, so muss ein neues IP-Telefon über die Telefonie erworben werden. Bitte wenden Sie sich direkt an Telefonie unter telefonie(at)uni-kl.de bzw. bestellen ein neues Gerät über das hier aufgeführte Formular.
DeskPhone 205 Bedienungsanleitung
Dieses Telefonmodell verfügt über keine programmierbaren Tasten und kann nicht durch ein Keymodul erweitert werden. Damit kann auch keine CHESE (Chef/Sekretär-Funktion) mit diesem Gerät betrieben werden.
Verfügt ansonsten jedoch über alle üblichen und wichtigen Funktionen, die der Betriebsanleitung entnommen werden können.
DeskPhone 400 Bedienungsanleitung
Dieses Telefonmodell bietet die Möglichkeit der Tastenprogrammierung und kann mit einem Keymodul erweitert werden.
Alle weiteren Funktionen können der Bedienungsanleitung entnommen werden.
DeskPhone 600 Bedienungsanleitung
Dieses Telefonmodell verfügt über ein Farbdisplay. Tastenprogrammierungen sind nicht möglich, jedoch kann das Gerät durch ein Keymodul erweitert werden.
Alle weiteren Funktionen können der Bedienungsanleitung entnommen werden.
Gigaset E630A Go Bedienungsanleitung
Dieses Gerät verfügt über ein Farbdisplay und erlaubt mehr Mobilität im Raum. Weitere sechs Handgeräte können mit der gleichen Nummer bzw. mit jeweils eigenen Nummer hinzugefügt werden. Wobei nur vier Kanäle parallel telefonieren können. Ebenfalls ist ein interner Anrufbeantworter mit drei Kanälen integriert.
Erweiterungen

Gigaset E630 HX (95,- €)
Dieses Gerät ist eine Ergänzung zu dem Gigaset E630A Go und wird als weiteres Handgerät verwendet.
Erweiterungsmodul für den DeskPhone CP400 mit programmierbaren Tasten und einem Papierstreifen für die Bennenung der Tastenbelegung.
Erweiterungsmodul für den DeskPhone CP600 mit programmierbaren Tasten und einem Papierstreifen für die Bennenung der Tastenbelegung.
Anschlusspreis
Die Telefone werden mit einem Anschlusskabel bereitgestellt. Daher wird zu dem angegebenen Preis der Kabelpreis abhängig der gewünschten Kabellänge verrechnet. (2m 4,-€; 5m 7,-€; 10m 15,-€)
Weitere Services
- Anrufbeantworter (PhoneMail): einmalige Einrichtungsgebühr 45,- €
- Fax2PC (setzt PhoneMail voraus): einmalige Einrichtungsgebühr 30,- €. Aus technischen Gründen benötigt Fax2PC den Anrufbeantworter "PhoneMail". Wenn dieser für Sie noch nicht freigeschaltet ist, muss Fax2PC zusammen mit PhoneMail bestellt werden. Die Einrichtungsgebühr beträgt dann 75,- €
Zur Bestellung von Services und Funktionen nutzten Sie bitte das Telefonantragsformular und nennen Sie die gewünschte(n) Service(s)/Funktion(en) im Feld "Bemerkungen". Wenn Sie die Funktion für einen bestehenden Telefonanschluss bestellen, nutzten Sie in dem Formular unter "Art des Auftrags" bitte "Sonstiges".
Bedienungsanleitung für Geräte der alten Generation
- DeskPhone CP 205 Download pdf
- DeskPhone CP 400 Download pdf
- DeskPhone CP 600 Download pdf
- Display Telefonbuch (DTB) Download pdf
- Euroset 5020 Download pdf
- Gigaset E630 Download pdf
- Siemens optiPoint 500 eco/std/adv Download pdf
- Unify openStage 15 Download pdf
- Unify openStage 15 Tastenbelegungsvorlage MS Word Download docx
- Unify openStage 40 Download pdf
- Unify openStage 60 Download pdf
Hinweis zu den Bedienungsanleitungen:
Nicht alle in den Bedienungsanleitungen aufgeführte Funktionen können auf dem Campus freigeschaltet werden.