Schnellkonfiguration von Sophos Antivirus
Konfiguration des Auto-Update-Clients bei der Installation
Windows 2000/XP/Vista/7/8/8.1 | virus.uni-kl.de/ESXP |
Windows Server 2003/2008(R2) | virus.uni-kl.de/ESXP |
Mac OSX ab 10.6 | virus.uni-kl.de/ESCOSX |
UNIX / LINUX / Solaris | virus.uni-kl.de/savlinux |
Wenn Sie bei der Installation folgendes Fenster sehen, tragen Sie, in Abhängigkeit des verwendeten Betriebssystems, eine der oben aufgeführten URL's in das Feld Adresse ein:

Sonstige Angaben, wie Benutzername und Kennwort, sind nicht erforderlich! In dem Registerblatt Schedule können Sie den zeitlichen Update-Modus spezifizieren.
Nachträgliche Konfiguration des Auto-Update-Clients
Wenn Sie die Konfiguration des Auto-Update-Clients bei der Installation übersprungen haben, dann können Sie dies jederzeit, allerdings nur als Administrator, nachholen. Dazu müssen Sie lediglich mit der rechten Maustaste auf das Sophos Antivirus Symbol, das blaue Schild unten rechts in der Leiste, klicken. In dem sich dann öffnenden Kontextmenü wählen Sie dann <Updates konfigurieren> aus.

Konfiguration des Updateintervalls
Auf dem unten abgebildeten Registerblatt können Sie festlegen, in welchen Abständen nach neuen Virusdefinitionen geschaut werden soll. Ein Intervall von 60 Minuten ist vollkommen ausreichend, da der Updateserver selbst sich nur stündlich aktualisiert.
