FAQ - KMS
Hinweis: Sollte die Aktivierung ohne ersichtlichen Grund fehlschlagen, überprüfen Sie bitte die Systemzeit ihres Geräts. Diese muss mit der, der KMS-Server übereinstimmen. Zum Synchronisieren der Uhrzeit öffnen Sie bitte die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie folgenden Befehl ein.
w32tm /config /manualpeerlist:ntp.uni-kl.de /syncfromflags:manual /update
Die Uhrzeit wird nun mit dem Zeitserver der TU abgeglichen.
1. Wie aktiviere ich Windows manuell?
Um eine Aktivierung eines Windowssystems mit dem KMS-Server manuell durchzuführen, klicken Sie bitte in der „Systemsteuerung, System, System im Abschnitt Windows-Aktivierung“ auf „Aktivieren Sie Windows jetzt“

Alternativ können Sie die Windows-Aktivierung auch per Kommandozeile anstoßen:

Starten Sie eine Kommandozeile mit Administratorenrechten. Verwenden Sie nun den Befehl
slmgr /ato
,um Windows zu aktivieren. Nach kurzer Zeit erscheint ein Fenster mit dem Ergebnis des Aktivierungsversuchs.
2. Wie aktiviere ich mein Office manuell?
Starten Sie eine Kommandozeile mit Administratorenrechten. Verwenden Sie nun den Befehl
Office 2010 (32-bit Version):
cd ”%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office14\”
cscript ospp.vbs /act
Office 2013 (32-bit Version):
cd ”%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office15\”
cscript ospp.vbs /act
Office 2016 (32-bit Version):
cd ”%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\”
cscript ospp.vbs /act
Office 2019 (32-bit Version):
cd ”%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\”
cscript ospp.vbs /act
,um Office zu aktivieren. Nach kurzer Zeit erscheint ein Fenster mit dem Ergebnis des Aktivierungsversuchs.
3. Wie kann ich die Adresse der KMS-Server für Windows manuell angeben?
Wenn Ihr Client die KMS-Server des RHRK nicht automatisch ermitteln kann, dann können Sie die Adresse der KMS-Server auch manuell angeben.
Um den ersten KMS-Server kms01 zu verwenden, öffnen Sie eine Kommandozeile mit Administratorenrechten und geben die folgenden Befehle ein:
slmgr /skms kms01.uni-kl.de:1688
slmgr /ato
Sie können auch den alternativen KMS-Server kms02 benutzen. Dazu verwenden Sie die folgenden Befehle:
slmgr /skms kms02.uni-kl.de:1688
slmgr /ato
4. Wie kann ich die Adresse der KMS-Server für Office manuell angeben?
Wenn Ihr Client die KMS-Server des RHRK nicht automatisch ermitteln kann, können Sie die Adresse der KMS-Server auch manuell angeben.
Um den ersten KMS-Server kms02 zu verwenden, öffnen Sie eine Kommandozeile mit Administratorenrechten und geben Sie folgende Befehle ein:
Office 2010 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office14\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms02.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2013 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office15\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms02.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2016 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms02.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2019 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms02.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Sie können auch den alternativen KMS-Server kms01 benutzen. Dazu verwenden Sie die folgenden Befehle:
Office 2010 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office14\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms01.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2013 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office15\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms01.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2016 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms01.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
Office 2019 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /sethst:kms01.uni-kl.de
cscript ospp.vbs /act
5. Wo kann ich sehen, ob die Aktivierung von Windows erfolgreich war?
Abhängig vom Betriebssystem kann man in der Systemsteuerung unter System und Wartung oder System und Sicherheit nachsehen, ob die Windows-Version korrekt aktiviert wurde.

Um zu überprüfen, ob die Aktivierung auch über den KMS-Service des RHRK erfolgt ist, muss man die Kommandozeile mit Administratorrechten starten. Mit folgendem Befehl
slmgr /dlv
erhält man das folgende Fenster, das detaillierte Aktivierungsinformationen enthält.

6. Wo kann ich sehen, ob die Aktivierung von Office erfolgreich war?
Um zu überprüfen, ob Office aktiviert ist, führen Sie die folgenden Befehle in der Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten aus:
Office 2010 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office14\"
cscript ospp.vbs /dstatus
Office 2013 (32-bit Verison):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office15\"
cscript ospp.vbs /dstatus
Office 2016 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /dstatus
Office 2019 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /dstatus

7. Wie kann ich Windows von DMAK auf KMS-Key umstellen?
Um den DMAK aus Ihrem System zu entfernen, führen Sie folgenden Befehl in der Kommadozeile aus.
slmgr /upk
Da jetzt kein Key mehr eingetragen ist, muss man einen KMS Client Key eintragen. Auch hier ist nur ein Befehl in der administrativen Kommadozeile nötig.
slmgr /ipk
Den richtigen KMS Client Key entnehmen Sie der Tabelle.
Windows 7 Professional | FJ82H-XT6CR-J8D7P-XQJJ2-GPDD4 |
Windows 7 Enterprise | 33PXH-7Y6KF-2VJC9-XBBR8-HVTHH |
Windows 8 Professional | NG4HW-VH26C-733KW-K6F98-J8CK4 |
Windows 8.1 Professional | GCRJD-8NW9H-F2CDX-CCM8D-9D6T9 |
Windows 8 Enterprise | 32JNW-9KQ84-P47T8-D8GGY-CWCK7 |
Windows 8.1 Enterprise | MHF9N-XY6XB-WVXMC-BTDCT-MKKG7 |
Windows 10 Professional | W269N-WFGWX-YVC9B-4J6C9-T83GX |
Windows 10 Enterprise | NPPR9-FWDCX-D2C8J-H872K-2YT43 |
Windows 10 Education | NW6C2-QMPVW-D7KKK-3GKT6-VCFB2 |
Windows 10 Enterprise 2015 LTSB | WNMTR-4C88C-JK8YV-HQ7T2-76DF9 |
Windows 10 Enterprise 2016 LTSB | DCPHK-NFMTC-H88MJ-PFHPY-QJ4BJ |
Windows Server 2008 R2 Standard | YC6KT-GKW9T-YTKYR-T4X34-R7VHC |
Windows Server 2008 R2 DataCenter | 74YFP-3QFB3-KQT8W-PMXWJ-7M648 |
Windows Server 2012 Standard | XC9B7-NBPP2-83J2H-RHMBY-92BT4 |
Windows Server 2012 R2 Standard | D2N9P-3P6X9-2R39C-7RTCD-MDVJX |
Windows Server 2012 DataCenter | 48HP8-DN98B-MYWDG-T2DCC-8W83P |
Windows Server 2012 R2 DataCenter | W3GGN-FT8W3-Y4M27-J84CP-Q3VJ9 |
8. Wie kann ich Office von DMAK auf KMS-Key umstellen?
Um den DMAK aus Ihrem System zu entfernen, führen Sie folgenden Befehl in der Kommadozeile aus.
Bei Office 2010 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office14\"
cscript ospp.vbs /inpkey:
Bei Office 2013 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office15\"
cscript ospp.vbs /inpkey:
Bei Office 2016 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /inpkey:
Bei Office 2019 (32-bit Version):
cd "%ProgramFiles(x86)%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /inpkey:
Office 2010 Professional Plus | VYBBJ-TRJPB-QFQRF-QFT4D-H3GVB |
Office 2013 Professional Plus | YC7DK-G2NP3-2QQC3-J6H88-GVGXT |
Office 2016 Professional Plus | XQNVK-8JYDB-WJ9W3-YJ8YR-WFG99 |
Office 2019 Professional Plus | NMMKJ-6RK4F-KMJVX-8D9MJ-6MWKP |
9. Wie kann ich Microsoft Office in der 64-bit Version aktivieren?
Office 2010 (64-bit Version):
cd "%ProgramFiles%\Microsoft Office\Office14\"
cscript ospp.vbs /act
Office 2013 (64-bit Version):
cd "%ProgramFiles%\Microsoft Office\Office15\"
cscript ospp.vbs /act
Office 2016 (64-bit Version):
cd "%ProgramFiles%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /act
Office 2019 (64-bit Version):
cd "%ProgramFiles%\Microsoft Office\Office16\"
cscript ospp.vbs /act
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an die Hotline des RHRK,
(Tel. 0631 / 205 3170)