Key Management Service (KMS)
Allgemein
Um den Aktivierungsprozess von Microsoft-Produkten zu vereinfachen, stellt das RHRK zwei Microsoft KMS-Server zur Verfügung. Mit Hilfe dieses Services kann man Microsoft Desktop- und Serverbetriebssysteme sowie Microsoft Office aktivieren. Diese Art der Aktivierung ersetzt das Verfahren über MAC-Keys.
Aktivierbare Produkte sind:
- Microsoft Windows 7 (Campus Agreement)
- Microsoft Windows 8/8.1 (Campus Agreement)
- Microsoft Windows 10 (Campus Agreement)
- Microsoft Office 2010 Professional Plus (Campus Agreement)
- Microsoft Office 2013 Professional Plus (Campus Agreement)
- Microsoft Office 2016 Professional Plus (Campus Agreement)
- Microsoft Windows Server 2008 R2 (Select Vertrag)
- Microsoft Windows Server 2012 (Select Vertrag)
Der Aktivierungsvorgang
Wenn das zu aktivierende Clientsystem die KMS-Server des RHRK selbstständig ermitteln kann, erfolgt die Aktivierung automatisch ohne Eingabe eines Lizenzschlüssels. Dies ist in der Regel dann der Fall, wenn das zu aktivierende System dem Active Directory-Verzeichnisdienst „uni-kl.de“ angehört.
Sollten Sie die automatische Aktivierung nicht abwarten wollen, können Sie die Aktivierung von Windows (FAQ – 1) und Office (FAQ – 2) auch manuell durchführen.
Sollte die Aktivierung nach einiger Zeit nicht erfolgreich sein, können Sie einen KMS-Server für Windows 7 (FAQ – 3) und Office (FAQ – 4) direkt ansprechen.
Wenn Sie kontrollieren möchten, ob der Aktivierungsvorgang erfolgreich war, können Sie das für Windows (FAQ – 5) und Office (FAQ – 6) in der Konsole anfragen.
Die FAQs sind auf der Seite FAQ - KMS zusammengestellt.