MS Office 365
Lizenzaktivierung und Anmeldung
Um Microsoft Office 365 (O 365) zum Beispiel auf den Remotedesktop-Servern des RHRK (ts.uni‑kl.de bzw. ts‑stud.uni‑kl.de) oder auf Ihrem Dienstlaptop nutzen zu können, aktivieren Sie Ihren Microsoft 365-Account im Serviceportal des RHRK.
Unter dem Menüpunkt "Microsoft 365 Apps" erhalten Sie durch die Aktivierung Ihren M 365-Accountnamen (der auf @mslic.uni-kl.de endet) und das dazugehörige Passwort.
Wenn Sie beim Öffnen einer Office-Anwendung zur Eingabe von Anmeldedaten für Ihr Microsoft-Konto aufgefordert werden, verwenden Sie diesen pseudonymisierten M 365-Account. Ihr RPTU-Account (früher RHRK-Account) funktioniert an dieser Stelle nicht.
Wie Sie dabei Schritt für Schritt vorgehen und was Sie tun können, wenn Ihnen ein Kontofehler angezeigt wird, erfahren Sie in den nächsten Abschnitten.
Am Serviceportal anmelden
Öffnen Sie einen Webbrowser. Sie finden das Serviceportal des RHRK unter https://serviceportal.rhrk.uni-kl.de.
In der linken Spalte melden Sie sich mit Ihrem RPTU-Account und dem zugehörigen Passwort an. Verwenden Sie als Benutzernamen Ihren RPTU-Accountnamen (ohne @rptu.uni‑kl.de)
M 356-Lizenz aktivieren
Sie können sich nun aus dem Serviceportal abmelden. Nutzen Sie dazu den „Logout“-Link unten in der linken Spalte.
Anmeldung in einer MS Office-Anwendung
Wenn Sie beispielsweise auf den Remotedesktop-Servern des RHRK (ts.uni‑kl.de bzw. ts‑stud.uni‑kl.de) eine MS Office-Anwendung nutzen möchten, müssen Sie sich in der Anwendung mit Ihrem M 365-Account anmelden.
Öffnen Sie eine MS Office-Anwendung, z.B. MS Word.
Verwenden Sie für die erste Anmeldung mit Ihrem M 365-Account nicht MS Outlook. Die Einrichtung von MS Outlook können Sie vornehmen, nachdem Sie Ihr Konto erstmalig in MS Word oder MS Excel angemeldet haben.
Ggf. müssen Sie nach dem Neustart der Anwendung nochmals Ihren M 365-Account angeben.
Wiederholte Anmeldung
Wenn Sie sich an Ihrem M 365-Konto anmelden, wird automatisch ein sogenanntes Lizenz-Token auf Ihrem System hinterlegt, das die nötigen Lizenzinformationen zur Nutzung der Office-Anwendungen enthält. Das Lizenz-Token ist allerdings nur befristet gültig, so dass von Zeit zu Zeit eine erneute Anmeldung erforderlich ist.
Auf diese Weise stellt Microsoft sicher, dass die Anwendungen nur von der lizensierten Person genutzt werden.
Halten Sie für diesen Fall die Zugangsdaten für Ihren M 365-Account an einem sicheren Ort bereit.
Sobald das Lizenz-Token abläuft, werden Sie von Ihrer Office-Anwendung darauf hingewiesen, dass Ihr Produkt nicht oder demnächst nicht mehr lizensiert ist:
- Wenn Ihr Produkt nicht mehr lizensiert ist (d.h. wenn das Lizenz-Token bereits abgelaufen ist), schließen Sie die Anwendung und starten Sie sie erneut. Melden Sie sich dann mit Ihren Zugangsdaten für Ihren M 365-Account (nicht mit Ihrem RPTU-/ RHRK-Account!) an.
- Sofern das Lizenz-Token noch nicht abgelaufen ist, gehen Sie oben links auf „Datei“ und wählen Sie dann im linken Menü den Bereich „Konto“.
Wählen Sie „Meine Anmeldung reparieren“ und melden Sie sich erneut mit den Zugangsdaten für Ihren M 365-Account (nicht mit Ihrem RPTU-/ RHRK-Account!) an. Schließen Sie danach die Anwendung und starten Sie sie erneut.
Ggf. müssen Sie nach dem Neustart der Anwendung nochmals Ihren M 365-Account angeben.
„Kontofehler“ Windows-Remotedesktop-Server
Wenn Sie sich von einer RDP-Verbindung zu einem der Windows-Remotedesktop-Server des RHRK (ts.uni-kl.de bzw. ts-stud.uni-kl.de) abmelden, bleiben aus technischen Gründen die Anmeldedaten an Ihrem M 365-Konto leider nicht erhalten. Das Lizenz-Token liegt aber weiterhin vor.
Sie sehen dann in der oberen Menüleiste ein kleines Warndreieck gefolgt von „Lizenz User“. Wenn Sie daraufklicken, wird Ihnen ein „Kontofehler“ angezeigt.
Solange das Lizenz-Token weiterhin gültig ist und sofern Sie keine Einstellungen in Ihrem M 365-Konto vornehmen möchten, ist eine erneute Anmeldung für die tägliche Arbeit in der Regel nicht erforderlich.
Sie müssen also nicht direkt tätig werden, wenn Ihnen ein „Kontofehler“ angezeigt wird.
Erst sobald das Lizenz-Token abläuft, ist eine erneute Anmeldung an Ihrem M 365-Konto in jedem Fall erforderlich. (siehe Wiederholte Anmeldung)