Wir über uns
Status und Aufgaben des RHRKs
Das Regionale Hochschulrechenzentrum Kaiserslautern (abgekürzt RHRK) versorgt als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TUK Studierende, Fachbereiche, zentrale Einrichtungen und die zentrale Verwaltung mit IT-Infrastruktur und IT-Dienstleistungen.
Das RHRK bietet zudem Dienste für Rechenzentren und IT-Dienstleister der Universitäten und Fachhochschulen im Land Rheinland-Pfalz an.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Unterstützung des Hochleistungsrechnens durch Bereitstellung von Rechenkapazitäten aber auch Beratung und Betreuung der Anwender.
Zur Unterstützung seines Dienstleistungsangebots führt das RHRK eigene Forschungs- und Entwicklungsaufgaben durch.

Mitarbeiter*innen des RHRKs
Die Adresse des RHRK, Erläuterungen der allgemeinen Aufgaben sowie Informationen über die Mitarbeiter (wie Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) sind über das KIS - Kommunikations- und Informationssystem der TU - zu erhalten.
First Level Support
Service Point Adresse
Paul-Ehrlich-Straße
Gebäude 34, Raum 250, Erdgeschoß
67663 Kaiserslautern
Öffnungszeiten:
Mo - Do: | 13:00 - 15:00 Uhr |
Fr: | 09:30 - 10:30 Uhr |
Für Studierende und Mitarbeiter
Tel.: +49 631 205-3170 (Hotline)
E-Mail: hotline(at)rhrk.uni-kl.de
Für zentrale Verwaltung
Tel.: +49 631 205-5900
E-Mail: support(at)rhrk.uni-kl.de
