Windows-Remotedesktop-Server
Bitte kopieren Sie die Adressen der Terminalserver nicht aus der Seite, sondern tippen Sie diese ein! Beim Kopieren und anschließend Einfügen wird der Terminalserver nicht aufgelöst.
Das RHRK stellt Windows-Server zur Verfügung, auf denen Sie auch von außerhalb per Fernzugriff arbeiten können. Dabei werden die Programme auf dem Server ausgeführt, die Anzeige und Steuerung erfolgt auf Ihrem eigenen Gerät. (Remotedesktop)
Die Windows-Remotedesktop-Server oder auch Terminalserver bieten jeder/m RHRK-Account-Inhaber*in Zugriff auf die eigene Benutzerumgebung mit dem persönlichen Home-Verzeichnis.
Für den Fernzugriff auf ihren persönlichen Windows-Desktop stehen Studierenden die Terminalserver unter der Adresse "ts‑stud.uni-kl.de" zur Verfügung, Beschäftigte melden sich unter "ts.uni-kl.de" an.
Um sich von außerhalb des Campus mit den Servern zu verbinden, bauen Sie die Remotedesktop-Verbindung zu "ts‑stud.uni‑kl.de" bzw. "ts.uni‑kl.de" über den Gatewayserver rdsgate.uni-kl.de auf. Eine VPN-Verbindung ist dafür nicht erforderlich.
Aus den Poolräumen des RHRK (z.B. im Terminalpool 1 und 2 in Gebäude 34) und der UB ist der Zugang direkt möglich.
Anleitungen zum Zugang von außerhalb
Windows 10 (349 KB)
Anleitung zur sicheren RDP-Verbindung mit den Windows-Remotedesktop-Servern über den Gatewayserver "rdsgate.uni‑kl.de" von einem Windows-10-Rechner aus. Download 1_TS_Gateway__Windows_10_.pdf
Mac OS (1 MB)
Anleitung zur sicheren RDP-Verbindung mit den Windows-Remotedesktop-Servern über den Gatewayserver "rdsgate.uni‑kl.de" von einem Mac aus. Download 2_TS_Gateway__Mac_.pdf
Sollten bei Ihnen Probleme mit der Remotedesktop-Verbindung auftreten, folgen Sie unter Windows 10 bitte alternativ der Anleitung zum Verbinden mit Hilfe des Bitvise SSH Clients.
Softwareausstattung (Stand 05/2021)
Standardsoftware
Büroanwendungen:
- MS Office Professional Plus 2016
- LibreOffice
- Adobe Reader DC
- PDF-X-Change
- MikTeX
- Skype4Business
- TeXnicCenter
- Thunderbird
- Freeplane
- XMind8
- Joplin
Internet:
- Firefox ESR
- Chrome
Grafik & Video:
- Autodesk GWG TrueView
- Gimp
- Paint.Net
- Scribus
- VLC Player
- Inkscape
- Krita
Werkzeuge:
- 7-Zip
- Citrix Workspace App
- Filezilla
- Mattermost
- Notepad++
- PDF24
- Putty
- Seafile
- WinSCP
Wissenschaftliche Anwendungen:
- CMA Coach
- G Power
- LabVIEW Runtime
- Measure Dynamics
- R
- R Studio
- TRNSYS
Spezialsoftware (nur für Zugriffsberechtigte)
Büroanwendungen:
- Adobe Acrobat FTE
- Citavi
Wissenschaftliche Anwendungen:
- Abaqus
- ANSYS Electronics
- ANSYS Multiphysics
- AutoCAD Architecture
- FlexPro
- Hyperworks
- Maple
- Mathematica
- Matlab
- Origin
- Siemens NX
- SPSS